Ausflugsziele in Stuttgart

Stuttgarter Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten im Freien.

Wir, als echte Stuttgarter, wissen, dass die Stadt und ihre Umgebung so einiges zu bieten haben! Wenn ihr euch fragt: "Was kann man in Stuttgart bei Aktivität machen?" oder "Welche Ausflugsziele gibt es im Umkreis von Stuttgart?", dann seid ihr hier genau richtig. Wir zeigen euch unsere Lieblingsorte für einen gelungenen Tagesausflug Stuttgart und Umgebung.

Uracher Wasserfall

Der Uracher Wasserfall ist einfach atemberaubend! Das Tosen des Wassers und die malerische Umgebung sind ein echtes Highlight. Packt unbedingt festes Schuhwerk ein, denn der Weg dorthin ist etwas uneben. Aber glaubt uns, es lohnt sich!

Baumwipfelpfad

Einmal hoch hinaus? Dann ab auf den Baumwipfelpfad! Hier könnt ihr die Natur aus einer ganz neuen Perspektive erleben. Besonders für Familien mit Kindern ist das ein tolles Erlebnis. Und der Ausblick? Einfach grandios!

Siebenmühlental

Das Siebenmühlental ist wie aus dem Bilderbuch. Hier reihen sich historische Mühlen aneinander, eingebettet in eine idyllische Landschaft. Perfekt für eine entspannte Wanderung oder eine gemütliche Radtour. Und wer mag, kann in einer der Mühlen einkehren und sich mit regionalen Spezialitäten verwöhnen lassen.

Wanderungen für jeden Geschmack

Wir finden, Wandern ist eine super Sache, um Stuttgart und seine Umgebung zu erkunden. Egal, ob du ein erfahrener Wanderer bist oder einfach nur einen gemütlichen Spaziergang machen möchtest, hier sind ein paar Ideen für dich.

Herzog-Jäger-Pfad

Der Herzog-Jäger-Pfad ist ein echt schöner Rundweg bei Waldenbuch. Er ist gut ausgeschildert und führt durch Wälder und an Obstbaumwiesen vorbei. Es gibt auch Infotafeln und Mitmach-Stationen, was besonders für Familien cool ist.

Wir haben uns mal einen Picknickrucksack beim Landgasthof Rössle in Waldenbuch bestellt und mitgenommen. War super lecker und entspannt, mitten in der Natur zu picknicken.

Und wenn du schon in Waldenbuch bist, schau doch mal bei Ritter Sport vorbei! Da gibt’s eine Schokoladenausstellung und du kannst sogar deine eigene Schokolade machen.

Weinwanderweg Bad Cannstatt

Wer hätte gedacht, dass man in Stuttgart so gut wandern kann? Der Weinwanderweg in Bad Cannstatt ist perfekt, wenn du Weinberge magst und einen tollen Ausblick genießen willst. Die Strecke ist nicht allzu lang und führt durch die Weinberge, wo du viel über den Weinanbau lernen kannst.

  • Tolle Aussicht auf Stuttgart
  • Lehrreiche Tafeln über Wein
  • Gemütliche Einkehr Möglichkeiten

Weinweg in Fellbach

Der Weinweg in Fellbach ist ähnlich wie der in Bad Cannstatt, aber er hat seinen eigenen Charme. Hier wanderst du auch durch die Weinberge und kannst die Aussicht genießen.

  • Startpunkt ist die Neue Kelter
  • Fast 100 Rebsorten sind hier zu finden
  • Blick bis zum Stuttgarter Fernsehturm

Kulturelle Highlights in der Umgebung

Lebhafte Straßenszene in Stuttgart mit bunten Gebäuden.

Wir finden, ein Ausflug in die Region Stuttgart ist ohne den Besuch eines der vielen kulturellen Highlights einfach nicht komplett. Ob Technikfan, Kunstliebhaber oder einfach nur neugierig – hier ist für jeden was dabei.

Mercedes Benz Museum

Für alle, die sich für Autos und Technik begeistern, ist das Mercedes-Benz Museum ein absolutes Muss. Hier könnt ihr die Geschichte des Automobils von den Anfängen bis zur Gegenwart erleben. Auf neun Ebenen gibt es über 160 Fahrzeuge und zahlreiche Exponate zu bestaunen. Plant ruhig ein paar Stunden ein, denn es gibt wirklich viel zu entdecken!

Porsche Museum

Auch das Porsche Museum ist ein Highlight für Autoenthusiasten. Hier dreht sich alles um die Geschichte der Sportwagenmarke Porsche.

  • Über 80 Fahrzeuge
  • Wechselnde Sonderausstellungen
  • Einblick in die Ingenieurskunst

Wir waren total beeindruckt von der Vielfalt und der Liebe zum Detail, die in diesem Museum steckt. Ein Muss für jeden Porsche-Fan!

Stuttgarter Fernsehturm

Der Stuttgarter Fernsehturm ist nicht nur ein Wahrzeichen der Stadt, sondern bietet auch einen fantastischen Ausblick über Stuttgart und die Umgebung. Bei gutem Wetter könnt ihr bis zur Schwäbischen Alb sehen. Ein Besuch lohnt sich besonders bei Sonnenuntergang, wenn die Stadt in ein warmes Licht getaucht ist.

Naturerlebnisse rund um Stuttgart

Grüne Wälder und Hügel rund um Stuttgart.

Wir finden, dass Stuttgart und seine Umgebung echt viel zu bieten haben, wenn man mal raus in die Natur will. Ob du jetzt einfach nur ‘ne Runde chillen oder richtig was erleben möchtest, hier sind ein paar Ideen für dich. Wir zeigen dir unsere liebsten "Ausflugsziele Stuttgart und Umgebung – Natur", damit du Besondere Erlebnisse in Stuttgart haben kannst.

Max-Eyth-See

Der Max-Eyth-See ist super, wenn du’s entspannt magst. Du kannst hier spazieren gehen, Rad fahren oder einfach nur am Ufer sitzen und die Sonne genießen. Im Sommer ist es auch cool, weil du baden oder Stand-Up-Paddling machen kannst. Rund um den See gibt’s auch ein paar nette Cafés und Restaurants, wo du dich stärken kannst.

  • Spazieren gehen am Ufer
  • Radfahren rund um den See
  • Baden und Stand-Up-Paddling im Sommer

Der Max-Eyth-See ist echt ein toller Ort, um dem Stadtleben zu entfliehen und ein bisschen zur Ruhe zu kommen. Wir gehen da echt gerne hin, wenn wir mal ‘ne Auszeit brauchen.

Naturpark Schönbuch

Der Naturpark Schönbuch ist riesig und bietet unzählige Möglichkeiten zum Wandern, Mountainbiken oder einfach nur zum Natur genießen. Es gibt viele gut ausgeschilderte Wanderwege, die durch dichte Wälder und vorbei an kleinen Bächen führen.

  • Wandern auf gut ausgeschilderten Wegen
  • Mountainbiken durch die Wälder
  • Natur genießen und entspannen

Sommerberg

Der Sommerberg bei Bad Wildbad ist ein echtes Highlight. Hier gibt’s nicht nur tolle Wanderwege, sondern auch einen Baumwipfelpfad und eine Hängebrücke. Der Ausblick von oben ist einfach atemberaubend! Für Adrenalinjunkies gibt’s auch einen Mountainbike-Park.

  • Wandern mit tollen Ausblicken
  • Baumwipfelpfad und Hängebrücke erleben
  • Mountainbike-Park für Adrenalinjunkies

Geheimtipps für einen entspannten Tag

Entspannter Tag im Park mit Bäumen und Blumen.

Manchmal wollen wir einfach nur raus, aber nicht gleich die größten Touristenattraktionen abklappern. Wir haben da ein paar Ideen für euch, wie ihr einen entspannten Tag in Stuttgart und Umgebung verbringen könnt, abseits der üblichen Pfade.

Einkehrmöglichkeiten

Klar, es gibt die bekannten Restaurants und Cafés. Aber habt ihr schon mal von den kleinen, versteckten Cafés in den Seitenstraßen von Stuttgart gehört? Oder von den urigen Besenwirtschaften in den Weinbergen? Diese Orte sind oft viel gemütlicher und bieten eine authentischere Erfahrung.

  • Kaffeehaus Fräulein August: Ein kleines Café mit selbstgemachten Kuchen und Torten.
  • Besenwirtschaften in Uhlbach: Hier gibt es regionale Spezialitäten und Wein aus eigenem Anbau.
  • Das Schwarze Schaf: Ein Restaurant mit einem schönen Biergarten.

Versteckte Aussichtspunkte

Der Stuttgarter Fernsehturm ist natürlich ein Klassiker, aber es gibt auch weniger bekannte Orte mit toller Aussicht. Wie wäre es mit einem Spaziergang zum Karlshöhe? Oder einem Besuch des Birkenkopf, dem "Monte Scherbelino"? Von dort oben habt ihr einen super Blick über die Stadt.

Der Birkenkopf ist ein Trümmerberg, der nach dem Zweiten Weltkrieg aus den Trümmern Stuttgarts aufgeschüttet wurde. Er ist ein Mahnmal und bietet gleichzeitig eine fantastische Aussicht.

  • Karlshöhe: Ein Park mit mehreren Aussichtspunkten.
  • Birkenkopf: Ein Trümmerberg mit Panoramablick.
  • Aussichtspunkt am Weinwanderweg Bad Cannstatt: Bietet einen tollen Blick über die Weinberge und die Stadt.

Besondere Events

Stuttgart hat mehr zu bieten als nur die großen Festivals. Oft gibt es kleine, lokale Veranstaltungen, die einen Besuch wert sind. Flohmärkte, Konzerte in kleinen Clubs oder Straßenfeste in den Stadtteilen – hier könnt ihr das echte Stuttgarter Leben kennenlernen.

  • Flohmarkt auf dem Karlsplatz: Jeden Samstag findet hier ein großer Flohmarkt statt.
  • Konzerte im clubCANN: Ein kleiner Club mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm.
  • Weindorf: Findet jedes Jahr im Sommer statt und bietet eine große Auswahl an regionalen Weinen und Speisen.

Aktivitäten für Familien

Klar, Stuttgart hat mehr zu bieten als nur Autos und Museen! Wenn ihr mit der Familie unterwegs seid, gibt es hier echt Gute Ideen, um einen unvergesslichen Tag zu erleben. Wir haben ein paar Vorschläge für euch zusammengestellt, die sowohl den Kleinen als auch den Großen Spaß machen.

Tierpark Stuttgart

Der Tierpark Stuttgart, auch bekannt als Wilhelma, ist ein absolutes Muss für Familien. Hier könnt ihr nicht nur eine riesige Vielfalt an Tieren aus aller Welt bestaunen, sondern auch durch wunderschöne botanische Gärten schlendern. Es gibt Streichelzoos, Spielplätze und viele Möglichkeiten für eine kleine Pause mit Picknick. Plant ruhig einen ganzen Tag ein, denn es gibt wirklich viel zu entdecken!

Freizeitparks in der Nähe

Für alle, die es etwas actionreicher mögen, gibt es in der Umgebung von Stuttgart einige tolle Freizeitparks. Der Erlebnispark Tripsdrill ist zum Beispiel ein Klassiker und bietet Achterbahnen, Wildwasserbahnen und viele andere Attraktionen für jedes Alter. Aber auch der Schwaben Park ist einen Besuch wert. Informiert euch am besten vorher über die aktuellen Angebote und Öffnungszeiten.

Abenteuer im Wald

Rund um Stuttgart gibt es viele Wälder, die sich perfekt für kleine und große Abenteuer eignen. Packt eine Picknickdecke ein und erkundet die Natur! Es gibt zahlreiche Wanderwege, auf denen ihr die Umgebung erkunden könnt. Viele Wälder haben auch spezielle Erlebnispfade für Kinder, auf denen sie spielerisch etwas über die Natur lernen können. Und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja sogar einen Schatz!

Wir finden, dass ein Tag in der Natur oft die beste Möglichkeit ist, um als Familie zusammenzukommen und neue Energie zu tanken. Einfach mal abschalten und die frische Luft genießen – das tut allen gut!

Hoteltipps für einen Aufenthalt

Klar, nach einem langen Tag voller Entdeckungen in Stuttgart und Umgebung will man sich auch mal so richtig entspannen. Und wo geht das besser als in einem gemütlichen Hotel? Wir haben da ein paar Tipps für euch, egal ob ihr es luxuriös, familiär oder zentral mögt.

Waldhotel Degerloch

Das Waldhotel Degerloch ist perfekt, wenn ihr es ruhig mögt und trotzdem schnell in der Stadt sein wollt. Hier könnt ihr nach einem ereignisreichen Tag in der Natur wunderbar entspannen.

  • Ruhige Lage am Waldrand
  • Gute Anbindung an die Innenstadt
  • Wellnessbereich zum Entspannen

Das Frühstücksbuffet ist der Hammer! Und wenn das Wetter mitspielt, könnt ihr draußen auf der Terrasse sitzen. Einfach herrlich, um mit frischer Waldluft in den Tag zu starten.

Gemütliche Pensionen

Wer es lieber etwas persönlicher mag, ist in einer der vielen gemütlichen Pensionen rund um Stuttgart gut aufgehoben. Hier bekommt man oft noch Insidertipps von den Gastgebern.

  • Persönliche Atmosphäre
  • Oft günstigere Preise
  • Individuelle Tipps für Ausflüge

Zentrale Hotels

Wenn ihr mitten im Geschehen sein wollt, dann sind die zentralen Hotels in Stuttgart genau das Richtige für euch. Von hier aus erreicht ihr alle wichtigen Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

  • Top Lage im Zentrum
  • Kurze Wege zu Sehenswürdigkeiten
  • Große Auswahl an Restaurants und Bars in der Nähe

Beiträge die dir gefallen könnten

Wie findest du diesen Beitrag?

Durchschnitt 0 / 5. Bewertungen: 0

No votes so far! Be the first to rate this post.