Gedichte von Wilhelm Busch zum 90. Geburtstag
Wilhelm Busch, geboren am 15. April 1832, zählt zu den bekanntesten Dichtern und Humoristen Deutschlands. Seine Werke, darunter Klassiker wie Max und Moritz, haben nicht nur die Literatur geprägt, sondern auch den Humor einer ganzen Nation beeinflusst. Zu seinem 90. Geburtstag wollen wir an sein Vermächtnis erinnern und ein besonderes Gedicht hervorheben, das sich wunderbar für diese Gelegenheit eignet.
Das Gedicht „Über das Älterwerden“ von Wilhelm Busch
Dieses Gedicht ist ein Paradebeispiel für Wilhelm Buschs Talent, Humor mit tiefgründigen Einsichten zu verbinden. Es zeigt mit feiner Ironie und Lebensweisheit, wie sich unser Blick auf das Alter im Laufe der Zeit verändert:
Das große Glück, noch klein zu sein,
sieht mancher Mensch als Kind nicht ein
und möchte, dass er ungefähr
so 16 oder 17 wär‘.
Doch schon mit 18 denkt er: „Halt!
Wer über 20 ist, ist alt.“
Warum? Die 20 sind vergnüglich –
auch sind die 30 noch vorzüglich.
Zwar in den 40 – welche Wende –
da gilt die 50 fast als Ende.
Doch in den 50, peu à peu,
schraubt man das Ende in die Höh‘!
Die 60 scheinen noch passabel
und erst die 70 miserabel.
Mit 70 aber hofft man still:
„Ich schaff‘ die 80, so Gott will.“
Wer dann die 80 biblisch überlebt,
zielsicher auf die 90 strebt.
Dort angelangt, sucht er geschwind
nach Freunden, die noch älter sind.
Doch hat die Mitte 90 man erreicht
– die Jahre, wo einen nichts mehr wundert –,
denkt man mitunter: „Na – vielleicht
schaffst du mit Gottes Hilfe auch die 100!“
Ein Gedicht von Wilhelm Busch
Warum dieses Gedicht perfekt zum 90. Geburtstag passt
Das Gedicht „Über das Älterwerden“ vereint Witz und Weisheit auf meisterhafte Weise. Es ist nicht nur ein humorvoller Blick auf das Alter, sondern auch eine Hommage an die Lebensfreude und den Optimismus, den Wilhelm Busch in seinen Versen so oft zum Ausdruck brachte. Gerade bei einem runden Geburtstag wie dem 90. eignet es sich hervorragend, um die Gäste zu unterhalten und das Leben zu feiern.
Inspiration für Ihre Feier
- Vortrag des Gedichts: Lassen Sie das Gedicht bei der Geburtstagsfeier von einem Familienmitglied oder Freund vortragen. Es sorgt garantiert für Schmunzeln und Applaus.
- Dekoration: Gestalten Sie die Feier im Stil von Wilhelm Busch mit Zitaten oder Illustrationen aus seinen Werken.
- Geschenkidee: Wie wäre es mit einem Buch von Wilhelm Busch als Geschenk für den Jubilar oder die Jubilarin? Es verbindet Tradition mit persönlicher Wertschätzung.
Auch interessant: Mutmachende Geburtstagswünsche
Fazit zu Gedichten von Wilhelmbusch zum Älter Werden
Wilhelm Busch zeigt uns mit seinem Gedicht „Über das Älterwerden“, dass Humor und Lebensfreude keine Altersgrenzen kennen. Dieses Gedicht eignet sich bestens auch für den 90. Geburtstag. Nutzen Sie dieses zeitlose Werk, um einem besonderen Menschen zum 90. Geburtstag ein Lächeln zu schenken – ganz im Geiste des großen Meisters des Humors!